 |
 |
|
Navigationskarte |
|
Bitte Zone anklicken:
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Parlament der Region Brüssel-Hauptstadt : Vorzugsstimmen |
Diese Seite zeigt die Vorzugsstimmen einer Partei. Benutzen Sie die Dropdown-Boxen, um zu einer anderen Einheit oder einer anderen Partei zu gelangen.
Mehr Infos. |
|
|
 |
 |
|
Parlament Der Region Brüssel-Hauptstadt
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
PETRY Jasmine |
450 |
17,79% |
- |
- |
- |
- |
|
|
2 |
ENNAY Mohammed |
251 |
9,92% |
- |
- |
- |
- |
|
|
3 |
BERTELS Caroline |
175 |
6,92% |
- |
- |
- |
- |
|
|
4 |
LECHAT Simon |
162 |
6,41% |
- |
- |
- |
- |
|
|
5 |
BINGEN Chloé |
126 |
4,98% |
- |
- |
- |
- |
|
|
6 |
KESTEMONT Raymond |
89 |
3,52% |
- |
- |
- |
- |
|
|
7 |
DE LELYS Fabienne |
97 |
3,84% |
- |
- |
- |
- |
|
|
8 |
NARVAEZ CORRALES Manuel |
86 |
3,40% |
- |
- |
- |
- |
|
|
9 |
AGUIRRE Alicia |
141 |
5,58% |
- |
- |
- |
- |
|
|
10 |
GUINDJA Pierre |
75 |
2,97% |
- |
- |
- |
- |
|
|
11 |
BELCE Sükür |
99 |
3,91% |
- |
- |
- |
- |
|
|
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
WARGNIES Chantal |
102 |
4,03% |
- |
- |
- |
- |
|
|
2 |
BAUDOUX Luc |
65 |
2,57% |
- |
- |
- |
- |
|
|
3 |
MARTIN Véronique |
77 |
3,04% |
- |
- |
- |
- |
|
|
4 |
DEKEYZER Thierry |
50 |
1,98% |
- |
- |
- |
- |
|
|
5 |
DEVILLE Suzanne |
65 |
2,57% |
- |
- |
- |
- |
|
|
6 |
KLOCKER Edouard |
33 |
1,30% |
- |
- |
- |
- |
|
|
7 |
GOSSUIN Tatiana |
82 |
3,24% |
- |
- |
- |
- |
|
|
8 |
SALVADOR Eduardo |
50 |
1,98% |
- |
- |
- |
- |
|
|
9 |
AHMED Yasmine |
100 |
3,95% |
- |
- |
- |
- |
|
|
10 |
JOUNIAUX Christophe |
57 |
2,25% |
- |
- |
- |
- |
|
|
11 |
MAILLEUX Catherine |
97 |
3,84% |
- |
- |
- |
- |
|
|
 |
Legende |
 |
|
I |
Anzahl der Stimmzettel, die den Kandidaten durch Ubertragung zugeteilt wurden, was notwendig ist um die Wählbarkeitsziffer zu erreichen. |
|
|
II |
Gesamtzahl der Stimmen, die den Kandidaten erzielt haben nach die Übertragung. |
|
|
III |
Anzahl verbleibender Stimzettel nach die Ubertragung. |
|
|
IV |
Nominierung und Klassifikation der Gewählten. |
|
|
% |
Anzahl Vorzugsstimmen der Kandidaten im Verhältnis zu der Gesamtanzahl Vorzugsstimmen der Liste |
|
 |
 |
Weitere Informationen |
 |
|
A |
Anzahl Sitze, die der Liste zugeteilt wurden |
0 |
|
|
B |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Listenstimme |
903 |
|
|
C |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten |
809 |
|
|
D |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten und Ersatzkandidaten |
224 |
|
|
E |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für Ersatzkandidaten |
134 |
|
|
F |
Wahlziffer der Liste (B + C + D + E) |
2.070 |
|
|
G |
Wählbarkeitsziffer (F : (A + 1)) |
|
|
|
H |
(Halber) Topf Ordentliche Kandidaten (B + E) / 2 |
519 |
|
|
I |
(Halber) Topf Ersatzkandidaten (B + C) / 2 |
856 |
|
|
 |
 |
|
|
|
Ursprung: Föderalen öffentlichen Dienste "Inneres"
|
|
 |
|
|