 |
 |
|
navigationskarte |
|
Bitte Klicken auf eine Zone:
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Kammer : Vorzugsstimmen |
Diese Seite zeigt die Vorzugsstimmen einer Partei. Benutzen Sie die Dropdown-Boxen, um zu einer anderen Einheit oder einer anderen Partei zu gelangen.
Mehr Infos. |
|
|
 |
 |
|
Wahlkreis Brüssel-Hauptstadt
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
REYNDERS Didier |
54.475 |
37,91% |
0 |
54.475 |
18.452 |
1 |
|
|
2 |
SCHEPMANS Françoise |
13.564 |
9,44% |
9.444 |
23.008 |
9.008 |
2 |
|
|
3 |
PIVIN Philippe |
5.945 |
4,14% |
9.008 |
14.953 |
0 |
3 |
|
|
4 |
KANKO Assita |
2.663 |
1,85% |
0 |
2.663 |
0 |
|
|
|
5 |
DELWART Valentine |
5.435 |
3,78% |
0 |
5.435 |
0 |
|
|
|
6 |
LEISTERH David |
2.639 |
1,84% |
0 |
2.639 |
0 |
|
|
|
7 |
BARZIN Clémentine |
2.857 |
1,99% |
0 |
2.857 |
0 |
|
|
|
8 |
CRIQUIELION Axel |
2.047 |
1,42% |
0 |
2.047 |
0 |
|
|
|
9 |
DE FIERLANT Lorraine |
4.383 |
3,05% |
0 |
4.383 |
0 |
|
|
|
10 |
KEMPENEERS Isabelle |
2.855 |
1,99% |
0 |
2.855 |
0 |
|
|
|
11 |
DE HARENNE Henry |
3.093 |
2,15% |
0 |
3.093 |
0 |
|
|
|
12 |
BARAKA Sabrina |
2.603 |
1,81% |
0 |
2.603 |
0 |
|
|
|
13 |
BIERMANN Jonathan |
4.880 |
3,40% |
0 |
4.880 |
0 |
|
|
|
14 |
BERTRAND Alexia |
5.861 |
4,08% |
0 |
5.861 |
0 |
|
|
|
15 |
THIERY Damien |
7.599 |
5,29% |
0 |
7.599 |
0 |
4 |
|
|
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
WILMES Sophie |
4.314 |
3% |
18.694 |
23.008 |
31.499 |
1 |
|
|
2 |
CALOMNE Gautier |
2.069 |
1,44% |
20.939 |
23.008 |
10.560 |
2 |
|
|
3 |
NIVESSE Lora |
1.848 |
1,29% |
10.560 |
12.408 |
0 |
3 |
|
|
4 |
CASSART Monique |
2.322 |
1,62% |
0 |
2.322 |
0 |
6 |
|
|
5 |
CORHAY Olivier |
1.343 |
0,93% |
0 |
1.343 |
0 |
8 |
|
|
6 |
BONDU Marc |
1.091 |
0,76% |
0 |
1.091 |
0 |
9 |
|
|
7 |
TELLIER Stéphane |
1.593 |
1,11% |
0 |
1.593 |
0 |
7 |
|
|
8 |
QUEVRIN Anne |
2.362 |
1,64% |
0 |
2.362 |
0 |
5 |
|
|
9 |
DE DONNEA François |
5.867 |
4,08% |
0 |
5.867 |
0 |
4 |
|
|
 |
Legende |
 |
|
I |
Anzahl der Stimmzettel, die den Kandidaten durch Ubertragung zugeteilt wurden, was notwendig ist um die Wählbarkeitsziffer zu erreichen. |
|
|
II |
Gesamtzahl der Stimmen, die den Kandidaten erzielt haben nach die Übertragung. |
|
|
III |
Anzahl verbleibender Stimzettel nach die Ubertragung. |
|
|
IV |
Nominierung und Klassifikation der Gewählten. |
|
|
% |
Anzahl Vorzugsstimmen der Kandidaten im Verhältnis zu der Gesamtanzahl Vorzugsstimmen der Liste |
|
 |
 |
Weitere Informationen |
 |
|
A |
Anzahl Sitze, die der Liste zugeteilt wurden |
4 |
|
|
B |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Listenstimme |
33.679 |
|
|
C |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten |
66.706 |
|
|
D |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten und Ersatzkandidaten |
11.429 |
|
|
E |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für Ersatzkandidaten |
3.224 |
|
|
F |
Wahlziffer der Liste (B + C + D + E) |
115.038 |
|
|
G |
Wählbarkeitsziffer (F : (A + 1)) |
23.008 |
|
|
H |
(Halber) Topf Ordentliche Kandidaten (B + E) / 2 |
18.452 |
|
|
I |
(Halber) Topf Ersatzkandidaten (B + C) / 2 |
50.193 |
|
|
 |
 |
|
|
|
Ursprung: Föderalen öffentlichen Dienste "Inneres"
|
|
 |
|
|