|
 |
Kammer : Vorzugsstimmen |
Diese Seite zeigt die Vorzugsstimmen einer Partei. Benutzen Sie die Dropdown-Boxen, um zu einer anderen Einheit oder einer anderen Partei zu gelangen.
Mehr Infos. |
|
|
 |
 |
|
Wahlkreis Brüssel-Hauptstadt
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
DELPEREE Francis |
13.543 |
20,12% |
1.938 |
15.481 |
5.754 |
1 |
|
|
2 |
FREMAULT Céline |
7.362 |
10,94% |
5.754 |
13.116 |
0 |
2 |
|
|
3 |
EL ARNOUKI Mohamed |
4.329 |
6,43% |
0 |
4.329 |
0 |
|
|
|
4 |
MILQUET Julien |
5.236 |
7,78% |
0 |
5.236 |
0 |
|
|
|
5 |
AZGHOUD Loubna |
2.302 |
3,42% |
0 |
2.302 |
0 |
|
|
|
6 |
WAUTERS Didier |
1.818 |
2,70% |
0 |
1.818 |
0 |
|
|
|
7 |
OZDEMIR Alperen |
2.660 |
3,95% |
0 |
2.660 |
0 |
|
|
|
8 |
MBOMBO Sylvie |
2.592 |
3,85% |
0 |
2.592 |
0 |
|
|
|
9 |
GILLES-GORIS Ann |
1.675 |
2,49% |
0 |
1.675 |
0 |
|
|
|
10 |
PIROTTIN Jean-Louis |
1.257 |
1,87% |
0 |
1.257 |
0 |
|
|
|
11 |
MINEUR-BOUCAU Fabienne |
1.256 |
1,87% |
0 |
1.256 |
0 |
|
|
|
12 |
DIALLO Moussa |
2.496 |
3,71% |
0 |
2.496 |
0 |
|
|
|
13 |
SEBAHAT Hélène |
1.450 |
2,15% |
0 |
1.450 |
0 |
|
|
|
14 |
THAYER Jean-François |
1.405 |
2,09% |
0 |
1.405 |
0 |
|
|
|
15 |
CARDON DE LICHTBUER Dorothée |
2.052 |
3,05% |
0 |
2.052 |
0 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
DALLEMAGNE Georges |
4.046 |
6,01% |
11.435 |
15.481 |
6.711 |
1 |
|
|
2 |
BENNANI Sofia |
2.024 |
3,01% |
6.711 |
8.735 |
0 |
2 |
|
|
3 |
SCHOLLIERS Viviane |
918 |
1,36% |
0 |
918 |
0 |
8 |
|
|
4 |
SEBBAHI Mohammed |
2.108 |
3,13% |
0 |
2.108 |
0 |
4 |
|
|
5 |
JACOBS Kathrine |
946 |
1,41% |
0 |
946 |
0 |
7 |
|
|
6 |
LITA MBOKO Charlotte |
1.479 |
2,20% |
0 |
1.479 |
0 |
5 |
|
|
7 |
MERTENS Roger |
877 |
1,30% |
0 |
877 |
0 |
9 |
|
|
8 |
DESMARETS Anne |
1.031 |
1,53% |
0 |
1.031 |
0 |
6 |
|
|
9 |
RIGUELLE Joël |
2.459 |
3,65% |
0 |
2.459 |
0 |
3 |
|
|
 |
Legende |
 |
|
I |
Anzahl der Stimmzettel, die den Kandidaten durch Ubertragung zugeteilt wurden, was notwendig ist um die Wählbarkeitsziffer zu erreichen. |
|
|
II |
Gesamtzahl der Stimmen, die den Kandidaten erzielt haben nach die Übertragung. |
|
|
III |
Anzahl verbleibender Stimzettel nach die Ubertragung. |
|
|
IV |
Nominierung und Klassifikation der Gewählten. |
|
|
% |
Anzahl Vorzugsstimmen der Kandidaten im Verhältnis zu der Gesamtanzahl Vorzugsstimmen der Liste |
|
 |
 |
Weitere Informationen |
 |
|
A |
Anzahl Sitze, die der Liste zugeteilt wurden |
2 |
|
|
B |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Listenstimme |
12.465 |
|
|
C |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten |
23.826 |
|
|
D |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten und Ersatzkandidaten |
7.231 |
|
|
E |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für Ersatzkandidaten |
2.919 |
|
|
F |
Wahlziffer der Liste (B + C + D + E) |
46.441 |
|
|
G |
Wählbarkeitsziffer (F : (A + 1)) |
15.481 |
|
|
H |
(Halber) Topf Ordentliche Kandidaten (B + E) / 2 |
7.692 |
|
|
I |
(Halber) Topf Ersatzkandidaten (B + C) / 2 |
18.146 |
|
|
 |
 |
|
|
|
Ursprung: Föderalen öffentlichen Dienste "Inneres"
|
|
 |