 |
 |
|
navigationskarte |
|
Bitte Klicken auf eine Zone:
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Kammer : Vorzugsstimmen |
Diese Seite zeigt die Vorzugsstimmen einer Partei. Benutzen Sie die Dropdown-Boxen, um zu einer anderen Einheit oder einer anderen Partei zu gelangen.
Mehr Infos. |
|
|
 |
 |
|
Wahlkreis Brüssel-Hauptstadt
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
MAINGAIN Olivier |
32.246 |
46,55% |
0 |
32.246 |
8.234 |
1 |
|
|
2 |
CAPRASSE Véronique |
4.869 |
7,03% |
8.234 |
13.103 |
0 |
2 |
|
|
3 |
VAN HOOBROUCK D'ASPRE François |
3.463 |
5% |
0 |
3.463 |
0 |
|
|
|
4 |
RAAD Ali |
1.148 |
1,66% |
0 |
1.148 |
0 |
|
|
|
5 |
MAGDALIJNS Christophe |
1.724 |
2,49% |
0 |
1.724 |
0 |
|
|
|
6 |
ROHONYI Sophie |
1.872 |
2,70% |
0 |
1.872 |
0 |
|
|
|
7 |
GASIA Christophe |
1.189 |
1,72% |
0 |
1.189 |
0 |
|
|
|
8 |
GEERSEAU-DESMET Nicole |
1.435 |
2,07% |
0 |
1.435 |
0 |
|
|
|
9 |
HARMEL Nicolas |
2.035 |
2,94% |
0 |
2.035 |
0 |
|
|
|
10 |
CRUCIFIX Jeannine |
1.892 |
2,73% |
0 |
1.892 |
0 |
|
|
|
11 |
TSHOMBE Marie-Paule |
1.596 |
2,30% |
0 |
1.596 |
0 |
|
|
|
12 |
BENMRAH Halina |
783 |
1,13% |
0 |
783 |
0 |
|
|
|
13 |
HINQUE Virginie |
1.513 |
2,18% |
0 |
1.513 |
0 |
|
|
|
14 |
DE COCK Cédric |
1.633 |
2,36% |
0 |
1.633 |
0 |
|
|
|
15 |
WAGEMANS Marc |
1.347 |
1,94% |
0 |
1.347 |
0 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
LIBERT Eric |
2.517 |
3,63% |
15.919 |
18.436 |
8.919 |
1 |
|
|
2 |
BAUMERDER Lucile |
1.331 |
1,92% |
8.919 |
10.250 |
0 |
2 |
|
|
3 |
DUPONT Monique |
1.140 |
1,65% |
0 |
1.140 |
0 |
3 |
|
|
4 |
PETERS Jean-Louis |
852 |
1,23% |
0 |
852 |
0 |
8 |
|
|
5 |
PAQUOT Marie |
1.113 |
1,61% |
0 |
1.113 |
0 |
4 |
|
|
6 |
JOANNES Jeanine |
819 |
1,18% |
0 |
819 |
0 |
9 |
|
|
7 |
LAMBIN Frédéric |
861 |
1,24% |
0 |
861 |
0 |
7 |
|
|
8 |
NIMAL Frédéric |
986 |
1,42% |
0 |
986 |
0 |
5 |
|
|
9 |
BENTEIN Denise |
905 |
1,31% |
0 |
905 |
0 |
6 |
|
|
 |
Legende |
 |
|
I |
Anzahl der Stimmzettel, die den Kandidaten durch Ubertragung zugeteilt wurden, was notwendig ist um die Wählbarkeitsziffer zu erreichen. |
|
|
II |
Gesamtzahl der Stimmen, die den Kandidaten erzielt haben nach die Übertragung. |
|
|
III |
Anzahl verbleibender Stimzettel nach die Ubertragung. |
|
|
IV |
Nominierung und Klassifikation der Gewählten. |
|
|
% |
Anzahl Vorzugsstimmen der Kandidaten im Verhältnis zu der Gesamtanzahl Vorzugsstimmen der Liste |
|
 |
 |
Weitere Informationen |
 |
|
A |
Anzahl Sitze, die der Liste zugeteilt wurden |
2 |
|
|
B |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Listenstimme |
15.359 |
|
|
C |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten |
34.316 |
|
|
D |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten und Ersatzkandidaten |
4.522 |
|
|
E |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für Ersatzkandidaten |
1.109 |
|
|
F |
Wahlziffer der Liste (B + C + D + E) |
55.306 |
|
|
G |
Wählbarkeitsziffer (F : (A + 1)) |
18.436 |
|
|
H |
(Halber) Topf Ordentliche Kandidaten (B + E) / 2 |
8.234 |
|
|
I |
(Halber) Topf Ersatzkandidaten (B + C) / 2 |
24.838 |
|
|
 |
 |
|
|
|
Ursprung: Föderalen öffentlichen Dienste "Inneres"
|
|
 |
|
|