|
 |
Kammer : Vorzugsstimmen |
Diese Seite zeigt die Vorzugsstimmen einer Partei. Benutzen Sie die Dropdown-Boxen, um zu einer anderen Einheit oder einer anderen Partei zu gelangen.
Mehr Infos. |
|
|
 |
 |
|
Wahlkreis Brüssel-Hauptstadt
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
DEMULLIER Luc |
2.965 |
22,05% |
- |
- |
- |
- |
|
|
2 |
MOERMAN Sigrid |
1.086 |
8,08% |
- |
- |
- |
- |
|
|
3 |
VAN MELE Lieven |
677 |
5,03% |
- |
- |
- |
- |
|
|
4 |
CRESENS Greta |
693 |
5,15% |
- |
- |
- |
- |
|
|
5 |
VONCKEN Tom |
501 |
3,73% |
- |
- |
- |
- |
|
|
6 |
DE DEKEN Ann |
577 |
4,29% |
- |
- |
- |
- |
|
|
7 |
VAN DE VELDE Aster |
462 |
3,44% |
- |
- |
- |
- |
|
|
8 |
DE BELDER-KURA Margareta |
446 |
3,32% |
- |
- |
- |
- |
|
|
9 |
SADONES André |
359 |
2,67% |
- |
- |
- |
- |
|
|
10 |
VANLOUWE-WOSTYN Annelies |
509 |
3,79% |
- |
- |
- |
- |
|
|
11 |
VERSTRAETEN Jos |
369 |
2,74% |
- |
- |
- |
- |
|
|
12 |
VASTENAEKEL Eli |
331 |
2,46% |
- |
- |
- |
- |
|
|
13 |
LOMAX Eddy |
416 |
3,09% |
- |
- |
- |
- |
|
|
14 |
GABRIELS Christiane |
419 |
3,12% |
- |
- |
- |
- |
|
|
15 |
GODFROID Olivier |
628 |
4,67% |
- |
- |
- |
- |
|
|
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
ROELANDT Sander |
622 |
4,63% |
- |
- |
- |
- |
|
|
2 |
BOM Aurélie |
382 |
2,84% |
- |
- |
- |
- |
|
|
3 |
DEMAILLY Winold |
271 |
2,02% |
- |
- |
- |
- |
|
|
4 |
BAGHERI Shahla |
280 |
2,08% |
- |
- |
- |
- |
|
|
5 |
DE SAEDELEER Jean-Pierre |
251 |
1,87% |
- |
- |
- |
- |
|
|
6 |
CHARLIER Annemie |
311 |
2,31% |
- |
- |
- |
- |
|
|
7 |
FABRY Bob |
255 |
1,90% |
- |
- |
- |
- |
|
|
8 |
VERMEULEN Judith |
294 |
2,19% |
- |
- |
- |
- |
|
|
9 |
VERWILGHEN Johan |
343 |
2,55% |
- |
- |
- |
- |
|
|
 |
Legende |
 |
|
I |
Anzahl der Stimmzettel, die den Kandidaten durch Ubertragung zugeteilt wurden, was notwendig ist um die Wählbarkeitsziffer zu erreichen. |
|
|
II |
Gesamtzahl der Stimmen, die den Kandidaten erzielt haben nach die Übertragung. |
|
|
III |
Anzahl verbleibender Stimzettel nach die Ubertragung. |
|
|
IV |
Nominierung und Klassifikation der Gewählten. |
|
|
% |
Anzahl Vorzugsstimmen der Kandidaten im Verhältnis zu der Gesamtanzahl Vorzugsstimmen der Liste |
|
 |
 |
Weitere Informationen |
 |
|
A |
Anzahl Sitze, die der Liste zugeteilt wurden |
0 |
|
|
B |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Listenstimme |
7.861 |
|
|
C |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten |
4.008 |
|
|
D |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten und Ersatzkandidaten |
973 |
|
|
E |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für Ersatzkandidaten |
381 |
|
|
F |
Wahlziffer der Liste (B + C + D + E) |
13.223 |
|
|
G |
Wählbarkeitsziffer (F : (A + 1)) |
|
|
|
H |
(Halber) Topf Ordentliche Kandidaten (B + E) / 2 |
4.121 |
|
|
I |
(Halber) Topf Ersatzkandidaten (B + C) / 2 |
5.935 |
|
|
 |
 |
|
|
|
Ursprung: Föderalen öffentlichen Dienste "Inneres"
|
|
 |