|
 |
Kammer : Vorzugsstimmen |
Diese Seite zeigt die Vorzugsstimmen einer Partei. Benutzen Sie die Dropdown-Boxen, um zu einer anderen Einheit oder einer anderen Partei zu gelangen.
Mehr Infos. |
|
|
 |
 |
|
Wahlkreis Flämisch-Brabant
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
VANDECAPELLE Sander |
2.384 |
16,22% |
- |
- |
- |
- |
|
|
2 |
MAGNUS Jera |
783 |
5,33% |
- |
- |
- |
- |
|
|
3 |
WUESTENBERG Gerrit |
501 |
3,41% |
- |
- |
- |
- |
|
|
4 |
VINGTCENT Wiske |
691 |
4,70% |
- |
- |
- |
- |
|
|
5 |
VANCOPPENOLLE Jan |
445 |
3,03% |
- |
- |
- |
- |
|
|
6 |
KARROUCHE Ahmed |
942 |
6,41% |
- |
- |
- |
- |
|
|
7 |
DEREYMAEKER Jan |
526 |
3,58% |
- |
- |
- |
- |
|
|
8 |
HELLINCKX Geert |
395 |
2,69% |
- |
- |
- |
- |
|
|
9 |
DECREMER Magda |
576 |
3,92% |
- |
- |
- |
- |
|
|
10 |
DENAYER Nele |
590 |
4,02% |
- |
- |
- |
- |
|
|
11 |
VAN ROMPAEY Bart |
526 |
3,58% |
- |
- |
- |
- |
|
|
12 |
BARREZ Sander |
411 |
2,80% |
- |
- |
- |
- |
|
|
13 |
RABAU Laura |
601 |
4,09% |
- |
- |
- |
- |
|
|
14 |
KNAEPEN Bea |
594 |
4,04% |
- |
- |
- |
- |
|
|
15 |
VAN ROMPUY Tine |
1.725 |
11,74% |
- |
- |
- |
- |
|
|
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
AMS Henri |
390 |
2,65% |
- |
- |
- |
- |
|
|
2 |
CEULEERS Gerda |
348 |
2,37% |
- |
- |
- |
- |
|
|
3 |
VANNIEUWENHUYZE Jean |
248 |
1,69% |
- |
- |
- |
- |
|
|
4 |
BAERT Marie-Rose |
345 |
2,35% |
- |
- |
- |
- |
|
|
5 |
VANDERLINDEN Hilde |
359 |
2,44% |
- |
- |
- |
- |
|
|
6 |
SPANINXS Martijn |
251 |
1,71% |
- |
- |
- |
- |
|
|
7 |
SMETS Annette |
330 |
2,25% |
- |
- |
- |
- |
|
|
8 |
KERKHOF Johan |
272 |
1,85% |
- |
- |
- |
- |
|
|
9 |
VAN DROOGENBROECK Roos |
461 |
3,14% |
- |
- |
- |
- |
|
|
 |
Legende |
 |
|
I |
Anzahl der Stimmzettel, die den Kandidaten durch Ubertragung zugeteilt wurden, was notwendig ist um die Wählbarkeitsziffer zu erreichen. |
|
|
II |
Gesamtzahl der Stimmen, die den Kandidaten erzielt haben nach die Übertragung. |
|
|
III |
Anzahl verbleibender Stimzettel nach die Ubertragung. |
|
|
IV |
Nominierung und Klassifikation der Gewählten. |
|
|
% |
Anzahl Vorzugsstimmen der Kandidaten im Verhältnis zu der Gesamtanzahl Vorzugsstimmen der Liste |
|
 |
 |
Weitere Informationen |
 |
|
A |
Anzahl Sitze, die der Liste zugeteilt wurden |
0 |
|
|
B |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Listenstimme |
6.864 |
|
|
C |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten |
4.582 |
|
|
D |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten und Ersatzkandidaten |
825 |
|
|
E |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für Ersatzkandidaten |
393 |
|
|
F |
Wahlziffer der Liste (B + C + D + E) |
12.664 |
|
|
G |
Wählbarkeitsziffer (F : (A + 1)) |
|
|
|
H |
(Halber) Topf Ordentliche Kandidaten (B + E) / 2 |
3.629 |
|
|
I |
(Halber) Topf Ersatzkandidaten (B + C) / 2 |
5.723 |
|
|
 |
 |
|
|
|
Ursprung: Föderalen öffentlichen Dienste "Inneres"
|
|
 |