 |
 |
|
navigationskarte |
|
Bitte Klicken auf eine Zone:
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Kammer : Vorzugsstimmen |
Diese Seite zeigt die Vorzugsstimmen einer Partei. Benutzen Sie die Dropdown-Boxen, um zu einer anderen Einheit oder einer anderen Partei zu gelangen.
Mehr Infos. |
|
|
 |
 |
|
Wahlkreis Flämisch-Brabant
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
BONTE Hans |
15.300 |
14,41% |
11.785 |
27.085 |
6.608 |
1 |
|
|
2 |
JIROFLÉE Karin |
9.013 |
8,49% |
6.608 |
15.621 |
0 |
2 |
|
|
3 |
RIDOUANI Mohamed |
9.886 |
9,31% |
0 |
9.886 |
0 |
|
|
|
4 |
SNOECK Marc |
3.205 |
3,02% |
0 |
3.205 |
0 |
|
|
|
5 |
LODEWIJK Dirk |
3.383 |
3,19% |
0 |
3.383 |
0 |
|
|
|
6 |
VANDEN BROECK Else |
4.652 |
4,38% |
0 |
4.652 |
0 |
|
|
|
7 |
FLORQUIN Marc |
3.622 |
3,41% |
0 |
3.622 |
0 |
|
|
|
8 |
GOUNAKIS Christini |
2.356 |
2,22% |
0 |
2.356 |
0 |
|
|
|
9 |
EL HANNOUTI Houari |
4.179 |
3,94% |
0 |
4.179 |
0 |
|
|
|
10 |
PEETERS Karina |
3.290 |
3,10% |
0 |
3.290 |
0 |
|
|
|
11 |
SEMLALI Yassine |
4.307 |
4,06% |
0 |
4.307 |
0 |
|
|
|
12 |
LISSENS Griet |
2.896 |
2,73% |
0 |
2.896 |
0 |
|
|
|
13 |
VANLUYTEN Patricia |
2.787 |
2,63% |
0 |
2.787 |
0 |
|
|
|
14 |
DE BATSELIER Evy |
2.756 |
2,60% |
0 |
2.756 |
0 |
|
|
|
15 |
TOBBACK Louis |
13.966 |
13,16% |
0 |
13.966 |
0 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
TROCH Tom |
4.059 |
3,82% |
23.026 |
27.085 |
12.494 |
1 |
|
|
2 |
VERLINDEN Bieke |
2.910 |
2,74% |
12.494 |
15.404 |
0 |
2 |
|
|
3 |
DEMIDDELEER Bertrand |
1.752 |
1,65% |
0 |
1.752 |
0 |
9 |
|
|
4 |
VAN DER BRACHT Eva |
2.048 |
1,93% |
0 |
2.048 |
0 |
5 |
|
|
5 |
AUSLOOS Kelly |
1.807 |
1,70% |
0 |
1.807 |
0 |
8 |
|
|
6 |
ALLARD Elke |
2.055 |
1,94% |
0 |
2.055 |
0 |
4 |
|
|
7 |
ONS Natasja |
2.095 |
1,97% |
0 |
2.095 |
0 |
3 |
|
|
8 |
SCHELLENS Geert |
1.899 |
1,79% |
0 |
1.899 |
0 |
7 |
|
|
9 |
DE GROEF Jean Pierre |
1.917 |
1,81% |
0 |
1.917 |
0 |
6 |
|
|
 |
Legende |
 |
|
I |
Anzahl der Stimmzettel, die den Kandidaten durch Ubertragung zugeteilt wurden, was notwendig ist um die Wählbarkeitsziffer zu erreichen. |
|
|
II |
Gesamtzahl der Stimmen, die den Kandidaten erzielt haben nach die Übertragung. |
|
|
III |
Anzahl verbleibender Stimzettel nach die Ubertragung. |
|
|
IV |
Nominierung und Klassifikation der Gewählten. |
|
|
% |
Anzahl Vorzugsstimmen der Kandidaten im Verhältnis zu der Gesamtanzahl Vorzugsstimmen der Liste |
|
 |
 |
Weitere Informationen |
 |
|
A |
Anzahl Sitze, die der Liste zugeteilt wurden |
2 |
|
|
B |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Listenstimme |
33.969 |
|
|
C |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten |
37.071 |
|
|
D |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten und Ersatzkandidaten |
7.397 |
|
|
E |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für Ersatzkandidaten |
2.817 |
|
|
F |
Wahlziffer der Liste (B + C + D + E) |
81.254 |
|
|
G |
Wählbarkeitsziffer (F : (A + 1)) |
27.085 |
|
|
H |
(Halber) Topf Ordentliche Kandidaten (B + E) / 2 |
18.393 |
|
|
I |
(Halber) Topf Ersatzkandidaten (B + C) / 2 |
35.520 |
|
|
 |
 |
|
|
|
Ursprung: Föderalen öffentlichen Dienste "Inneres"
|
|
 |
|
|