 |
 |
|
navigationskarte |
|
Bitte Klicken auf eine Zone:
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Kammer : Vorzugsstimmen |
Diese Seite zeigt die Vorzugsstimmen einer Partei. Benutzen Sie die Dropdown-Boxen, um zu einer anderen Einheit oder einer anderen Partei zu gelangen.
Mehr Infos. |
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
VAN QUICKENBORNE Vincent |
38.896 |
18,24% |
0 |
38.896 |
25.319 |
1 |
|
|
2 |
LAHAYE-BATTHEU Sabien |
17.640 |
8,27% |
19.490 |
37.130 |
5.829 |
2 |
|
|
3 |
DE KLERCK Patrick |
10.357 |
4,86% |
5.829 |
16.186 |
0 |
|
|
|
4 |
ROMMEL-OPSTAELE Janna |
10.494 |
4,92% |
0 |
10.494 |
0 |
|
|
|
5 |
SYSSAUW Mieke |
8.057 |
3,78% |
0 |
8.057 |
0 |
|
|
|
6 |
PILLEN Jasper |
8.209 |
3,85% |
0 |
8.209 |
0 |
|
|
|
7 |
CASTEUR Sara |
7.979 |
3,74% |
0 |
7.979 |
0 |
|
|
|
8 |
DELRUE Piet |
6.413 |
3,01% |
0 |
6.413 |
0 |
|
|
|
9 |
DECOCK Fanny |
7.174 |
3,36% |
0 |
7.174 |
0 |
|
|
|
10 |
CARETTE Elke |
8.667 |
4,06% |
0 |
8.667 |
0 |
|
|
|
11 |
VANDERMEEREN Michèle |
6.639 |
3,11% |
0 |
6.639 |
0 |
|
|
|
12 |
VANDE VYVERE Chantal |
7.271 |
3,41% |
0 |
7.271 |
0 |
|
|
|
13 |
COBBAERT Lieven |
7.412 |
3,48% |
0 |
7.412 |
0 |
|
|
|
14 |
DE PLECKER Hugo |
6.159 |
2,89% |
0 |
6.159 |
0 |
|
|
|
15 |
BEIRENS Kurt |
6.277 |
2,94% |
0 |
6.277 |
0 |
|
|
|
16 |
VERGOTE Ward |
6.808 |
3,19% |
0 |
6.808 |
0 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
DUMAREY Anthony |
8.904 |
4,18% |
28.226 |
37.130 |
19.302 |
1 |
|
|
2 |
DE CROM Sandrine |
5.449 |
2,56% |
19.302 |
24.751 |
0 |
2 |
|
|
3 |
VERHAEGHE Bert |
4.951 |
2,32% |
0 |
4.951 |
0 |
5 |
|
|
4 |
AHOUNA Mohamed |
4.796 |
2,25% |
0 |
4.796 |
0 |
7 |
|
|
5 |
VANDECASTEELE Katrien |
4.814 |
2,26% |
0 |
4.814 |
0 |
6 |
|
|
6 |
VERLEYE Femke |
4.969 |
2,33% |
0 |
4.969 |
0 |
4 |
|
|
7 |
DENYS-WINDELS Jeannique |
4.336 |
2,03% |
0 |
4.336 |
0 |
9 |
|
|
8 |
GALLE Geert |
4.795 |
2,25% |
0 |
4.795 |
0 |
8 |
|
|
9 |
VANCOILLIE Toon |
5.797 |
2,72% |
0 |
5.797 |
0 |
3 |
|
|
 |
Legende |
 |
|
I |
Anzahl der Stimmzettel, die den Kandidaten durch Ubertragung zugeteilt wurden, was notwendig ist um die Wählbarkeitsziffer zu erreichen. |
|
|
II |
Gesamtzahl der Stimmen, die den Kandidaten erzielt haben nach die Übertragung. |
|
|
III |
Anzahl verbleibender Stimzettel nach die Ubertragung. |
|
|
IV |
Nominierung und Klassifikation der Gewählten. |
|
|
% |
Anzahl Vorzugsstimmen der Kandidaten im Verhältnis zu der Gesamtanzahl Vorzugsstimmen der Liste |
|
 |
 |
Weitere Informationen |
 |
|
A |
Anzahl Sitze, die der Liste zugeteilt wurden |
2 |
|
|
B |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Listenstimme |
46.638 |
|
|
C |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten |
48.417 |
|
|
D |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten und Ersatzkandidaten |
12.334 |
|
|
E |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für Ersatzkandidaten |
3.999 |
|
|
F |
Wahlziffer der Liste (B + C + D + E) |
111.388 |
|
|
G |
Wählbarkeitsziffer (F : (A + 1)) |
37.130 |
|
|
H |
(Halber) Topf Ordentliche Kandidaten (B + E) / 2 |
25.319 |
|
|
I |
(Halber) Topf Ersatzkandidaten (B + C) / 2 |
47.528 |
|
|
 |
 |
|
|
|
Ursprung: Föderalen öffentlichen Dienste "Inneres"
|
|
 |
|
|