 |
 |
|
navigationskarte |
|
Bitte Klicken auf eine Zone:
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Kammer : Vorzugsstimmen |
Diese Seite zeigt die Vorzugsstimmen einer Partei. Benutzen Sie die Dropdown-Boxen, um zu einer anderen Einheit oder einer anderen Partei zu gelangen.
Mehr Infos. |
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
BOGAERT Hendrik |
58.649 |
19,04% |
0 |
58.649 |
40.466 |
1 |
|
|
2 |
MUYLLE Nathalie |
25.767 |
8,37% |
9.367 |
35.134 |
31.099 |
2 |
|
|
3 |
DESEYN Roel |
20.413 |
6,63% |
14.721 |
35.134 |
16.378 |
3 |
|
|
4 |
DEMON Franky |
16.394 |
5,32% |
16.378 |
32.772 |
0 |
4 |
|
|
5 |
DEPUYDT Christine |
11.094 |
3,60% |
0 |
11.094 |
0 |
|
|
|
6 |
MYLLE Gerda |
13.749 |
4,46% |
0 |
13.749 |
0 |
|
|
|
7 |
DESOMER Katrien |
11.423 |
3,71% |
0 |
11.423 |
0 |
|
|
|
8 |
VERWILST Dirk |
11.308 |
3,67% |
0 |
11.308 |
0 |
|
|
|
9 |
VANSTEENKISTE Ann |
10.454 |
3,39% |
0 |
10.454 |
0 |
|
|
|
10 |
BYTTEBIER Vincent |
7.895 |
2,56% |
0 |
7.895 |
0 |
|
|
|
11 |
DEWAELE Carine |
9.647 |
3,13% |
0 |
9.647 |
0 |
|
|
|
12 |
HALEWYCK Bart |
6.792 |
2,21% |
0 |
6.792 |
0 |
|
|
|
13 |
DEFRUYT Veronique |
6.678 |
2,17% |
0 |
6.678 |
0 |
|
|
|
14 |
AUDENAERT Kristof |
9.357 |
3,04% |
0 |
9.357 |
0 |
|
|
|
15 |
VANDROMME Loes |
9.295 |
3,02% |
0 |
9.295 |
0 |
|
|
|
16 |
DE CLERCK Felix |
16.312 |
5,30% |
0 |
16.312 |
0 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
SLEGERS Bercy |
11.790 |
3,83% |
23.344 |
35.134 |
48.717 |
1 |
|
|
2 |
DESMET Mathieu |
7.400 |
2,40% |
27.734 |
35.134 |
20.983 |
2 |
|
|
3 |
CASTELEYN An |
6.836 |
2,22% |
20.983 |
27.819 |
0 |
3 |
|
|
4 |
DE LANGHE Piet |
4.607 |
1,50% |
0 |
4.607 |
0 |
9 |
|
|
5 |
NEIRYNCK Jo |
7.107 |
2,31% |
0 |
7.107 |
0 |
4 |
|
|
6 |
DE CLERCQ Marlies |
6.812 |
2,21% |
0 |
6.812 |
0 |
6 |
|
|
7 |
AMPE-DURON Francine |
5.808 |
1,89% |
0 |
5.808 |
0 |
7 |
|
|
8 |
LALEMAN Dirk |
5.505 |
1,79% |
0 |
5.505 |
0 |
8 |
|
|
9 |
DECLERCQ Kris |
6.889 |
2,24% |
0 |
6.889 |
0 |
5 |
|
|
 |
Legende |
 |
|
I |
Anzahl der Stimmzettel, die den Kandidaten durch Ubertragung zugeteilt wurden, was notwendig ist um die Wählbarkeitsziffer zu erreichen. |
|
|
II |
Gesamtzahl der Stimmen, die den Kandidaten erzielt haben nach die Übertragung. |
|
|
III |
Anzahl verbleibender Stimzettel nach die Ubertragung. |
|
|
IV |
Nominierung und Klassifikation der Gewählten. |
|
|
% |
Anzahl Vorzugsstimmen der Kandidaten im Verhältnis zu der Gesamtanzahl Vorzugsstimmen der Liste |
|
 |
 |
Weitere Informationen |
 |
|
A |
Anzahl Sitze, die der Liste zugeteilt wurden |
4 |
|
|
B |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Listenstimme |
73.850 |
|
|
C |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten |
70.271 |
|
|
D |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten und Ersatzkandidaten |
24.467 |
|
|
E |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für Ersatzkandidaten |
7.081 |
|
|
F |
Wahlziffer der Liste (B + C + D + E) |
175.669 |
|
|
G |
Wählbarkeitsziffer (F : (A + 1)) |
35.134 |
|
|
H |
(Halber) Topf Ordentliche Kandidaten (B + E) / 2 |
40.466 |
|
|
I |
(Halber) Topf Ersatzkandidaten (B + C) / 2 |
72.061 |
|
|
 |
 |
|
|
|
Ursprung: Föderalen öffentlichen Dienste "Inneres"
|
|
 |
|
|