 |
 |
|
navigationskarte |
|
Bitte Klicken auf eine Zone:
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Kammer : Vorzugsstimmen |
Diese Seite zeigt die Vorzugsstimmen einer Partei. Benutzen Sie die Dropdown-Boxen, um zu einer anderen Einheit oder einer anderen Partei zu gelangen.
Mehr Infos. |
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
VANDE LANOTTE Johan |
68.898 |
32,49% |
0 |
68.898 |
30.383 |
1 |
|
|
2 |
VANHESTE Ann |
12.149 |
5,73% |
23.453 |
35.602 |
6.930 |
2 |
|
|
3 |
TOP Alain |
9.572 |
4,51% |
6.930 |
16.502 |
0 |
3 |
|
|
4 |
VANLERBERGHE Jurgen |
8.697 |
4,10% |
0 |
8.697 |
0 |
|
|
|
5 |
DE PAUW Annie |
7.325 |
3,45% |
0 |
7.325 |
0 |
|
|
|
6 |
BEKAERT Simon |
5.567 |
2,63% |
0 |
5.567 |
0 |
|
|
|
7 |
MOERMAN Bieke |
7.330 |
3,46% |
0 |
7.330 |
0 |
|
|
|
8 |
NALLI Burak |
5.422 |
2,56% |
0 |
5.422 |
0 |
|
|
|
9 |
VANDEGHINSTE Bauke |
5.393 |
2,54% |
0 |
5.393 |
0 |
|
|
|
10 |
LAENENS Stefanie |
5.642 |
2,66% |
0 |
5.642 |
0 |
|
|
|
11 |
DUHAMEL Frank |
4.931 |
2,33% |
0 |
4.931 |
0 |
|
|
|
12 |
HENDRIKX Birgit |
5.168 |
2,44% |
0 |
5.168 |
0 |
|
|
|
13 |
VERSTRINGE Vicky |
5.595 |
2,64% |
0 |
5.595 |
0 |
|
|
|
14 |
ROOSE Patrick |
6.326 |
2,98% |
0 |
6.326 |
0 |
|
|
|
15 |
LANSENS Patrick |
5.917 |
2,79% |
0 |
5.917 |
0 |
|
|
|
16 |
SCHOTTE Tamara |
6.640 |
3,13% |
0 |
6.640 |
0 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
LAMBRECHT Annick |
8.728 |
4,12% |
26.874 |
35.602 |
35.452 |
1 |
|
|
2 |
CASIER Youro |
4.992 |
2,35% |
30.610 |
35.602 |
4.842 |
2 |
|
|
3 |
VERMEULEN Kenneth |
3.960 |
1,87% |
4.842 |
8.802 |
0 |
3 |
|
|
4 |
MERTENS Guy |
2.923 |
1,38% |
0 |
2.923 |
0 |
9 |
|
|
5 |
ACKEIN Katy |
3.875 |
1,83% |
0 |
3.875 |
0 |
6 |
|
|
6 |
CLAEYS Vicky |
4.040 |
1,91% |
0 |
4.040 |
0 |
5 |
|
|
7 |
PRIEM Rik |
3.024 |
1,43% |
0 |
3.024 |
0 |
8 |
|
|
8 |
GOUWY Deirdre |
3.476 |
1,64% |
0 |
3.476 |
0 |
7 |
|
|
9 |
DE BLOCK Franky |
6.466 |
3,05% |
0 |
6.466 |
0 |
4 |
|
|
 |
Legende |
 |
|
I |
Anzahl der Stimmzettel, die den Kandidaten durch Ubertragung zugeteilt wurden, was notwendig ist um die Wählbarkeitsziffer zu erreichen. |
|
|
II |
Gesamtzahl der Stimmen, die den Kandidaten erzielt haben nach die Übertragung. |
|
|
III |
Anzahl verbleibender Stimzettel nach die Ubertragung. |
|
|
IV |
Nominierung und Klassifikation der Gewählten. |
|
|
% |
Anzahl Vorzugsstimmen der Kandidaten im Verhältnis zu der Gesamtanzahl Vorzugsstimmen der Liste |
|
 |
 |
Weitere Informationen |
 |
|
A |
Anzahl Sitze, die der Liste zugeteilt wurden |
3 |
|
|
B |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Listenstimme |
57.308 |
|
|
C |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten |
67.343 |
|
|
D |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten und Ersatzkandidaten |
14.298 |
|
|
E |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für Ersatzkandidaten |
3.457 |
|
|
F |
Wahlziffer der Liste (B + C + D + E) |
142.406 |
|
|
G |
Wählbarkeitsziffer (F : (A + 1)) |
35.602 |
|
|
H |
(Halber) Topf Ordentliche Kandidaten (B + E) / 2 |
30.383 |
|
|
I |
(Halber) Topf Ersatzkandidaten (B + C) / 2 |
62.326 |
|
|
 |
 |
|
|
|
Ursprung: Föderalen öffentlichen Dienste "Inneres"
|
|
 |
|
|