 |
 |
|
navigationskarte |
|
Bitte Klicken auf eine Zone:
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Kammer : Vorzugsstimmen |
Diese Seite zeigt die Vorzugsstimmen einer Partei. Benutzen Sie die Dropdown-Boxen, um zu einer anderen Einheit oder einer anderen Partei zu gelangen.
Mehr Infos. |
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
CASAER Dylan |
879 |
14,25% |
- |
- |
- |
- |
|
|
2 |
TROYEKENS Linda |
294 |
4,77% |
- |
- |
- |
- |
|
|
3 |
TROCH Paul |
240 |
3,89% |
- |
- |
- |
- |
|
|
4 |
DE SCHEPPER Dirk |
272 |
4,41% |
- |
- |
- |
- |
|
|
5 |
DE VRIENDT Kristel |
170 |
2,76% |
- |
- |
- |
- |
|
|
6 |
DE NUTTE Nancy |
213 |
3,45% |
- |
- |
- |
- |
|
|
7 |
DE NEEF Sabrina |
192 |
3,11% |
- |
- |
- |
- |
|
|
8 |
CALLEMIN Sabine |
206 |
3,34% |
- |
- |
- |
- |
|
|
9 |
PAUWELS Jan |
161 |
2,61% |
- |
- |
- |
- |
|
|
10 |
DE RYBEL Chantal |
222 |
3,60% |
- |
- |
- |
- |
|
|
11 |
KEYMEULEN Sissi |
175 |
2,84% |
- |
- |
- |
- |
|
|
12 |
VAN EYCKEN Lennart |
163 |
2,64% |
- |
- |
- |
- |
|
|
13 |
VAN DEN SPIEGEL Sandy |
197 |
3,19% |
- |
- |
- |
- |
|
|
14 |
CORTHALS Marc |
184 |
2,98% |
- |
- |
- |
- |
|
|
15 |
DE BACKER François |
180 |
2,92% |
- |
- |
- |
- |
|
|
16 |
DE RIJCK Serge |
204 |
3,31% |
- |
- |
- |
- |
|
|
17 |
DE BOCK Linda |
217 |
3,52% |
- |
- |
- |
- |
|
|
18 |
COTTYN Marc |
500 |
8,11% |
- |
- |
- |
- |
|
|
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
COENE Maya |
185 |
3% |
- |
- |
- |
- |
|
|
2 |
SHEGO Ajdar |
136 |
2,20% |
- |
- |
- |
- |
|
|
3 |
VAN DE STEEN Pascale |
196 |
3,18% |
- |
- |
- |
- |
|
|
4 |
BODDIN Lesley |
131 |
2,12% |
- |
- |
- |
- |
|
|
5 |
VAN DEN STEEN Kevin |
175 |
2,84% |
- |
- |
- |
- |
|
|
6 |
THIENPONT Lorenza |
103 |
1,67% |
- |
- |
- |
- |
|
|
7 |
TCACIUC Peter |
102 |
1,65% |
- |
- |
- |
- |
|
|
8 |
DE RYBEL Marina |
152 |
2,46% |
- |
- |
- |
- |
|
|
9 |
VAN DEN ABEELE Jürgen |
132 |
2,14% |
- |
- |
- |
- |
|
|
10 |
VAN DEN SPIEGEL Julien |
187 |
3,03% |
- |
- |
- |
- |
|
|
 |
Legende |
 |
|
I |
Anzahl der Stimmzettel, die den Kandidaten durch Ubertragung zugeteilt wurden, was notwendig ist um die Wählbarkeitsziffer zu erreichen. |
|
|
II |
Gesamtzahl der Stimmen, die den Kandidaten erzielt haben nach die Übertragung. |
|
|
III |
Anzahl verbleibender Stimzettel nach die Ubertragung. |
|
|
IV |
Nominierung und Klassifikation der Gewählten. |
|
|
% |
Anzahl Vorzugsstimmen der Kandidaten im Verhältnis zu der Gesamtanzahl Vorzugsstimmen der Liste |
|
 |
 |
Weitere Informationen |
 |
|
A |
Anzahl Sitze, die der Liste zugeteilt wurden |
0 |
|
|
B |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Listenstimme |
609 |
|
|
C |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten |
1.197 |
|
|
D |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten und Ersatzkandidaten |
314 |
|
|
E |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für Ersatzkandidaten |
178 |
|
|
F |
Wahlziffer der Liste (B + C + D + E) |
2.298 |
|
|
G |
Wählbarkeitsziffer (F : (A + 1)) |
|
|
|
H |
(Halber) Topf Ordentliche Kandidaten (B + E) / 2 |
394 |
|
|
I |
(Halber) Topf Ersatzkandidaten (B + C) / 2 |
903 |
|
|
 |
 |
|
|
|
Ursprung: Föderalen öffentlichen Dienste "Inneres"
|
|
 |
|
|