 |
 |
|
navigationskarte |
|
Bitte Klicken auf eine Zone:
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Kammer : Vorzugsstimmen |
Diese Seite zeigt die Vorzugsstimmen einer Partei. Benutzen Sie die Dropdown-Boxen, um zu einer anderen Einheit oder einer anderen Partei zu gelangen.
Mehr Infos. |
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
MODRIKAMEN Mischaël |
6.958 |
29,05% |
- |
- |
- |
- |
|
|
2 |
RASSENEUR Valérie |
1.598 |
6,67% |
- |
- |
- |
- |
|
|
3 |
DUCROT Bertrand |
917 |
3,83% |
- |
- |
- |
- |
|
|
4 |
VANSTICHEL Jean |
748 |
3,12% |
- |
- |
- |
- |
|
|
5 |
LOOTS Laurence |
803 |
3,35% |
- |
- |
- |
- |
|
|
6 |
FAUCONNIER Simone |
754 |
3,15% |
- |
- |
- |
- |
|
|
7 |
VAN DE VELDE Ruddy |
713 |
2,98% |
- |
- |
- |
- |
|
|
8 |
LEEMANS Eric |
770 |
3,21% |
- |
- |
- |
- |
|
|
9 |
COCQUYT Laetitia |
709 |
2,96% |
- |
- |
- |
- |
|
|
10 |
WUDKE Fabrice |
534 |
2,23% |
- |
- |
- |
- |
|
|
11 |
FELLEMANN Marjorie |
612 |
2,56% |
- |
- |
- |
- |
|
|
12 |
CAMPANELLA Rosalva |
592 |
2,47% |
- |
- |
- |
- |
|
|
13 |
BALDEWYNS Geneviève |
522 |
2,18% |
- |
- |
- |
- |
|
|
14 |
LAMBION Marlon |
538 |
2,25% |
- |
- |
- |
- |
|
|
15 |
JOB Nicole |
579 |
2,42% |
- |
- |
- |
- |
|
|
16 |
LARMUSIAU Laurent |
542 |
2,26% |
- |
- |
- |
- |
|
|
17 |
DUEZ Laurence |
641 |
2,68% |
- |
- |
- |
- |
|
|
18 |
CARDELLA Gaetano |
594 |
2,48% |
- |
- |
- |
- |
|
|
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
VANDEN BRUEL Gregory |
999 |
4,17% |
- |
- |
- |
- |
|
|
2 |
BLAVIER Virginie |
717 |
2,99% |
- |
- |
- |
- |
|
|
3 |
BLANQUET Paul |
455 |
1,90% |
- |
- |
- |
- |
|
|
4 |
MIMMO Carolina |
449 |
1,87% |
- |
- |
- |
- |
|
|
5 |
WATTIAUX-MATEJA Séverine |
366 |
1,53% |
- |
- |
- |
- |
|
|
6 |
HAUMONT Guy |
368 |
1,54% |
- |
- |
- |
- |
|
|
7 |
RENIER Marina |
379 |
1,58% |
- |
- |
- |
- |
|
|
8 |
STAS Guy |
332 |
1,39% |
- |
- |
- |
- |
|
|
9 |
BABAEV David |
313 |
1,31% |
- |
- |
- |
- |
|
|
10 |
GOFFINET-DE LOOZ CORSWAREM Myriam |
450 |
1,88% |
- |
- |
- |
- |
|
|
 |
Legende |
 |
|
I |
Anzahl der Stimmzettel, die den Kandidaten durch Ubertragung zugeteilt wurden, was notwendig ist um die Wählbarkeitsziffer zu erreichen. |
|
|
II |
Gesamtzahl der Stimmen, die den Kandidaten erzielt haben nach die Übertragung. |
|
|
III |
Anzahl verbleibender Stimzettel nach die Ubertragung. |
|
|
IV |
Nominierung und Klassifikation der Gewählten. |
|
|
% |
Anzahl Vorzugsstimmen der Kandidaten im Verhältnis zu der Gesamtanzahl Vorzugsstimmen der Liste |
|
 |
 |
Weitere Informationen |
 |
|
A |
Anzahl Sitze, die der Liste zugeteilt wurden |
0 |
|
|
B |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Listenstimme |
22.117 |
|
|
C |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten |
7.975 |
|
|
D |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten und Ersatzkandidaten |
1.649 |
|
|
E |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für Ersatzkandidaten |
417 |
|
|
F |
Wahlziffer der Liste (B + C + D + E) |
32.158 |
|
|
G |
Wählbarkeitsziffer (F : (A + 1)) |
|
|
|
H |
(Halber) Topf Ordentliche Kandidaten (B + E) / 2 |
11.267 |
|
|
I |
(Halber) Topf Ersatzkandidaten (B + C) / 2 |
15.046 |
|
|
 |
 |
|
|
|
Ursprung: Föderalen öffentlichen Dienste "Inneres"
|
|
 |
|
|