 |
 |
|
navigationskarte |
|
Bitte Klicken auf eine Zone:
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Kammer : Vorzugsstimmen |
Diese Seite zeigt die Vorzugsstimmen einer Partei. Benutzen Sie die Dropdown-Boxen, um zu einer anderen Einheit oder einer anderen Partei zu gelangen.
Mehr Infos. |
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
VERBIST Christophe |
1.793 |
17,11% |
- |
- |
- |
- |
|
|
2 |
CORDIER Geneviève |
931 |
8,89% |
- |
- |
- |
- |
|
|
3 |
UYTTEBROECK Alain |
480 |
4,58% |
- |
- |
- |
- |
|
|
4 |
GIRARDI Ronald |
351 |
3,35% |
- |
- |
- |
- |
|
|
5 |
SELHAMI Nadira |
360 |
3,44% |
- |
- |
- |
- |
|
|
6 |
RUSSO Salvatore |
401 |
3,83% |
- |
- |
- |
- |
|
|
7 |
DELAUTRE-DROUILLON Geneviève |
337 |
3,22% |
- |
- |
- |
- |
|
|
8 |
GAGLIANO Rosario |
322 |
3,07% |
- |
- |
- |
- |
|
|
9 |
VAN GYSEGEM Jessica |
414 |
3,95% |
- |
- |
- |
- |
|
|
10 |
GAHIDE Carine |
301 |
2,87% |
- |
- |
- |
- |
|
|
11 |
CLEEREBAUT Isabelle |
329 |
3,14% |
- |
- |
- |
- |
|
|
12 |
PALAMARUK Christelle |
285 |
2,72% |
- |
- |
- |
- |
|
|
13 |
KUZNIAK Maryse |
269 |
2,57% |
- |
- |
- |
- |
|
|
14 |
GILLARD Marc |
319 |
3,04% |
- |
- |
- |
- |
|
|
15 |
VAN PARYS Danielle |
297 |
2,83% |
- |
- |
- |
- |
|
|
16 |
DAUTREPPE Guy |
249 |
2,38% |
- |
- |
- |
- |
|
|
17 |
BANDAKALA TE MUSE |
392 |
3,74% |
- |
- |
- |
- |
|
|
18 |
VANHEMELRYCK Bruno |
363 |
3,46% |
- |
- |
- |
- |
|
|
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
GILLARD Jean-Noël |
423 |
4,04% |
- |
- |
- |
- |
|
|
2 |
ANTENUCCI Patricia |
276 |
2,63% |
- |
- |
- |
- |
|
|
3 |
GUINCHON Didier |
188 |
1,79% |
- |
- |
- |
- |
|
|
4 |
COULON Mickaël |
196 |
1,87% |
- |
- |
- |
- |
|
|
5 |
LA GIUSA Elena |
231 |
2,20% |
- |
- |
- |
- |
|
|
6 |
FABRY William |
187 |
1,78% |
- |
- |
- |
- |
|
|
7 |
BALAND Laurence |
198 |
1,89% |
- |
- |
- |
- |
|
|
8 |
LAZREQ Nabila |
202 |
1,93% |
- |
- |
- |
- |
|
|
9 |
UNALI Maria |
178 |
1,70% |
- |
- |
- |
- |
|
|
10 |
SECCI Mario |
205 |
1,96% |
- |
- |
- |
- |
|
|
 |
Legende |
 |
|
I |
Anzahl der Stimmzettel, die den Kandidaten durch Ubertragung zugeteilt wurden, was notwendig ist um die Wählbarkeitsziffer zu erreichen. |
|
|
II |
Gesamtzahl der Stimmen, die den Kandidaten erzielt haben nach die Übertragung. |
|
|
III |
Anzahl verbleibender Stimzettel nach die Ubertragung. |
|
|
IV |
Nominierung und Klassifikation der Gewählten. |
|
|
% |
Anzahl Vorzugsstimmen der Kandidaten im Verhältnis zu der Gesamtanzahl Vorzugsstimmen der Liste |
|
 |
 |
Weitere Informationen |
 |
|
A |
Anzahl Sitze, die der Liste zugeteilt wurden |
0 |
|
|
B |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Listenstimme |
10.368 |
|
|
C |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten |
2.989 |
|
|
D |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten und Ersatzkandidaten |
704 |
|
|
E |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für Ersatzkandidaten |
321 |
|
|
F |
Wahlziffer der Liste (B + C + D + E) |
14.382 |
|
|
G |
Wählbarkeitsziffer (F : (A + 1)) |
|
|
|
H |
(Halber) Topf Ordentliche Kandidaten (B + E) / 2 |
5.345 |
|
|
I |
(Halber) Topf Ersatzkandidaten (B + C) / 2 |
6.679 |
|
|
 |
 |
|
|
|
Ursprung: Föderalen öffentlichen Dienste "Inneres"
|
|
 |
|
|