 |
 |
|
navigationskarte |
|
Bitte Klicken auf eine Zone:
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Kammer : Vorzugsstimmen |
Diese Seite zeigt die Vorzugsstimmen einer Partei. Benutzen Sie die Dropdown-Boxen, um zu einer anderen Einheit oder einer anderen Partei zu gelangen.
Mehr Infos. |
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
GERKENS Muriel |
12.883 |
19% |
15.562 |
28.445 |
1.320 |
1 |
|
|
2 |
PARENT Nicolas |
3.783 |
5,58% |
1.320 |
5.103 |
0 |
|
|
|
3 |
SCHRÖDER Josiane |
3.400 |
5,01% |
0 |
3.400 |
0 |
|
|
|
4 |
MEYER Herbert |
2.530 |
3,73% |
0 |
2.530 |
0 |
|
|
|
5 |
CLOTUCHE Joanne |
2.932 |
4,32% |
0 |
2.932 |
0 |
|
|
|
6 |
JAMART Hubert |
2.066 |
3,05% |
0 |
2.066 |
0 |
|
|
|
7 |
TILMAN Charlotte |
3.372 |
4,97% |
0 |
3.372 |
0 |
|
|
|
8 |
HALMES Nico |
1.712 |
2,52% |
0 |
1.712 |
0 |
|
|
|
9 |
BALTHASART Anne Marie |
2.348 |
3,46% |
0 |
2.348 |
0 |
|
|
|
10 |
VANSEVEREN Roland |
1.324 |
1,95% |
0 |
1.324 |
0 |
|
|
|
11 |
SOYEUR Camille |
3.010 |
4,44% |
0 |
3.010 |
0 |
|
|
|
12 |
CONTENT Matthieu |
2.030 |
2,99% |
0 |
2.030 |
0 |
|
|
|
13 |
CARLENS Marie |
2.530 |
3,73% |
0 |
2.530 |
0 |
|
|
|
14 |
RENARD Philippe |
1.679 |
2,48% |
0 |
1.679 |
0 |
|
|
|
15 |
HEINDRICHS Bénédicte |
3.600 |
5,31% |
0 |
3.600 |
0 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
CASTELAIN Pierre |
2.566 |
3,78% |
23.504 |
26.070 |
0 |
1 |
|
|
2 |
SCHLITZ Sarah |
2.935 |
4,33% |
0 |
2.935 |
0 |
3 |
|
|
3 |
RAVONE Jean-François |
1.300 |
1,92% |
0 |
1.300 |
0 |
9 |
|
|
4 |
REGINSTER-BOUS Monique |
1.501 |
2,21% |
0 |
1.501 |
0 |
7 |
|
|
5 |
DECHAMP Eric |
1.356 |
2% |
0 |
1.356 |
0 |
8 |
|
|
6 |
EYCKMANS Gisèle |
1.604 |
2,37% |
0 |
1.604 |
0 |
6 |
|
|
7 |
DEMEUSE Rodrigue |
1.662 |
2,45% |
0 |
1.662 |
0 |
5 |
|
|
8 |
MOUKKAS Assia |
1.842 |
2,72% |
0 |
1.842 |
0 |
4 |
|
|
9 |
MORAEL Jacky |
3.840 |
5,66% |
0 |
3.840 |
0 |
2 |
|
|
 |
Legende |
 |
|
I |
Anzahl der Stimmzettel, die den Kandidaten durch Ubertragung zugeteilt wurden, was notwendig ist um die Wählbarkeitsziffer zu erreichen. |
|
|
II |
Gesamtzahl der Stimmen, die den Kandidaten erzielt haben nach die Übertragung. |
|
|
III |
Anzahl verbleibender Stimzettel nach die Ubertragung. |
|
|
IV |
Nominierung und Klassifikation der Gewählten. |
|
|
% |
Anzahl Vorzugsstimmen der Kandidaten im Verhältnis zu der Gesamtanzahl Vorzugsstimmen der Liste |
|
 |
 |
Weitere Informationen |
 |
|
A |
Anzahl Sitze, die der Liste zugeteilt wurden |
1 |
|
|
B |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Listenstimme |
30.363 |
|
|
C |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten |
16.644 |
|
|
D |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten und Ersatzkandidaten |
6.483 |
|
|
E |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für Ersatzkandidaten |
3.400 |
|
|
F |
Wahlziffer der Liste (B + C + D + E) |
56.890 |
|
|
G |
Wählbarkeitsziffer (F : (A + 1)) |
28.445 |
|
|
H |
(Halber) Topf Ordentliche Kandidaten (B + E) / 2 |
16.882 |
|
|
I |
(Halber) Topf Ersatzkandidaten (B + C) / 2 |
23.504 |
|
|
 |
 |
|
|
|
Ursprung: Föderalen öffentlichen Dienste "Inneres"
|
|
 |
|
|