 |
 |
|
navigationskarte |
|
Bitte Klicken auf eine Zone:
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Kammer : Vorzugsstimmen |
Diese Seite zeigt die Vorzugsstimmen einer Partei. Benutzen Sie die Dropdown-Boxen, um zu einer anderen Einheit oder einer anderen Partei zu gelangen.
Mehr Infos. |
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
BIESMANS Francis |
198 |
15,69% |
- |
- |
- |
- |
|
|
2 |
IKETE BASUKU Nicky |
65 |
5,15% |
- |
- |
- |
- |
|
|
3 |
BLAVIER Christian |
102 |
8,08% |
- |
- |
- |
- |
|
|
4 |
SANTKIN Annick |
48 |
3,80% |
- |
- |
- |
- |
|
|
5 |
DAPER Philippe |
33 |
2,61% |
- |
- |
- |
- |
|
|
6 |
VANDERVOST Claudine |
51 |
4,04% |
- |
- |
- |
- |
|
|
7 |
LANGE Jean-Marie |
49 |
3,88% |
- |
- |
- |
- |
|
|
8 |
LIBIOUL Claire |
48 |
3,80% |
- |
- |
- |
- |
|
|
9 |
DUPONT Ginette |
46 |
3,65% |
- |
- |
- |
- |
|
|
10 |
CUYX Eric |
39 |
3,09% |
- |
- |
- |
- |
|
|
11 |
SEGERS Jeanine |
35 |
2,77% |
- |
- |
- |
- |
|
|
12 |
FURLAN Eléonore |
45 |
3,57% |
- |
- |
- |
- |
|
|
13 |
COLOMBINI Loris |
50 |
3,96% |
- |
- |
- |
- |
|
|
14 |
MEUNIER André |
36 |
2,85% |
- |
- |
- |
- |
|
|
15 |
HENDERICKX Martine |
63 |
4,99% |
- |
- |
- |
- |
|
|
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
REMACLE Claude |
65 |
5,15% |
- |
- |
- |
- |
|
|
2 |
COLLARD Annie |
51 |
4,04% |
- |
- |
- |
- |
|
|
3 |
HAYS Kevin |
35 |
2,77% |
- |
- |
- |
- |
|
|
4 |
PUTZEYS Joëlle |
32 |
2,54% |
- |
- |
- |
- |
|
|
5 |
FOUAT Michel |
30 |
2,38% |
- |
- |
- |
- |
|
|
6 |
TROMME Anne |
29 |
2,30% |
- |
- |
- |
- |
|
|
7 |
BONN Coralie |
31 |
2,46% |
- |
- |
- |
- |
|
|
8 |
FRANCHIOLY Raymond |
25 |
1,98% |
- |
- |
- |
- |
|
|
9 |
DEBY Carol |
56 |
4,44% |
- |
- |
- |
- |
|
|
 |
Legende |
 |
|
I |
Anzahl der Stimmzettel, die den Kandidaten durch Ubertragung zugeteilt wurden, was notwendig ist um die Wählbarkeitsziffer zu erreichen. |
|
|
II |
Gesamtzahl der Stimmen, die den Kandidaten erzielt haben nach die Übertragung. |
|
|
III |
Anzahl verbleibender Stimzettel nach die Ubertragung. |
|
|
IV |
Nominierung und Klassifikation der Gewählten. |
|
|
% |
Anzahl Vorzugsstimmen der Kandidaten im Verhältnis zu der Gesamtanzahl Vorzugsstimmen der Liste |
|
 |
 |
Weitere Informationen |
 |
|
A |
Anzahl Sitze, die der Liste zugeteilt wurden |
0 |
|
|
B |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Listenstimme |
390 |
|
|
C |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten |
419 |
|
|
D |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten und Ersatzkandidaten |
104 |
|
|
E |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für Ersatzkandidaten |
111 |
|
|
F |
Wahlziffer der Liste (B + C + D + E) |
1.024 |
|
|
G |
Wählbarkeitsziffer (F : (A + 1)) |
|
|
|
H |
(Halber) Topf Ordentliche Kandidaten (B + E) / 2 |
251 |
|
|
I |
(Halber) Topf Ersatzkandidaten (B + C) / 2 |
405 |
|
|
 |
 |
|
|
|
Ursprung: Föderalen öffentlichen Dienste "Inneres"
|
|
 |
|
|