 |
 |
|
Navigationskarte |
|
Bitte Zone anklicken:
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Europäisches Parlament : Vorzugsstimmen |
Diese Seite zeigt die Vorzugsstimmen einer Partei. Benutzen Sie die Dropdown-Boxen, um zu einer anderen Einheit oder einer anderen Partei zu gelangen.
Mehr Infos. |
|
|
 |
 |
|
Niederländisches Wahlkollegium
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
VERHOFSTADT Guy |
531.030 |
48,03% |
0 |
531.030 |
130.928 |
1 |
|
|
2 |
NEYTS Annemie |
79.494 |
7,19% |
130.928 |
210.422 |
0 |
2 |
|
|
3 |
CALLENS Karlos |
35.403 |
3,20% |
0 |
35.403 |
0 |
|
|
|
4 |
DE BLEEKER Eva |
33.969 |
3,07% |
0 |
33.969 |
0 |
|
|
|
5 |
LENSSEN Georges |
26.203 |
2,37% |
0 |
26.203 |
0 |
|
|
|
6 |
VAN DAMME Brieuc |
22.584 |
2,04% |
0 |
22.584 |
0 |
|
|
|
7 |
BROSENS Katrien |
29.141 |
2,64% |
0 |
29.141 |
0 |
|
|
|
8 |
VANDERSMISSEN Stijn |
22.504 |
2,04% |
0 |
22.504 |
0 |
|
|
|
9 |
MERTENS Martine |
26.852 |
2,43% |
0 |
26.852 |
0 |
|
|
|
10 |
DE ROECK Jacinta |
24.121 |
2,18% |
0 |
24.121 |
0 |
|
|
|
11 |
GEYPEN Greet |
24.054 |
2,18% |
0 |
24.054 |
0 |
|
|
|
12 |
DE GUCHT Karel |
88.779 |
8,03% |
0 |
88.779 |
0 |
3 |
|
|
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
DE BACKER Philippe |
33.014 |
2,99% |
181.761 |
214.775 |
212.725 |
1 |
|
|
2 |
VAUTMANS Hilde |
31.811 |
2,88% |
182.964 |
214.775 |
29.761 |
2 |
|
|
3 |
WIERINCK Lieve |
19.096 |
1,73% |
29.761 |
48.857 |
0 |
3 |
|
|
4 |
GHEYSENS Moniek |
17.994 |
1,63% |
0 |
17.994 |
0 |
6 |
|
|
5 |
VANDERBORGHT Bram |
15.470 |
1,40% |
0 |
15.470 |
0 |
7 |
|
|
6 |
BRUGADA TERRADELLAS Pedro |
23.561 |
2,13% |
0 |
23.561 |
0 |
4 |
|
|
7 |
TERLOUW Jan |
20.628 |
1,87% |
0 |
20.628 |
0 |
5 |
|
|
 |
Legende |
 |
|
I |
Anzahl der Stimmzettel, die den Kandidaten durch Ubertragung zugeteilt wurden, was notwendig ist um die Wählbarkeitsziffer zu erreichen. |
|
|
II |
Gesamtzahl der Stimmen, die den Kandidaten erzielt haben nach die Übertragung. |
|
|
III |
Anzahl verbleibender Stimzettel nach die Ubertragung. |
|
|
IV |
Nominierung und Klassifikation der Gewählten. |
|
|
% |
Anzahl Vorzugsstimmen der Kandidaten im Verhältnis zu der Gesamtanzahl Vorzugsstimmen der Liste |
|
 |
 |
Weitere Informationen |
 |
|
A |
Anzahl Sitze, die der Liste zugeteilt wurden |
3 |
|
|
B |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Listenstimme |
250.389 |
|
|
C |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten |
538.583 |
|
|
D |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten und Ersatzkandidaten |
58.661 |
|
|
E |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für Ersatzkandidaten |
11.466 |
|
|
F |
Wahlziffer der Liste (B + C + D + E) |
859.099 |
|
|
G |
Wählbarkeitsziffer (F : (A + 1)) |
214.775 |
|
|
H |
(Halber) Topf Ordentliche Kandidaten (B + E) / 2 |
130.928 |
|
|
I |
(Halber) Topf Ersatzkandidaten (B + C) / 2 |
394.486 |
|
|
 |
 |
|
|
|
Ursprung: Föderalen öffentlichen Dienste "Inneres"
|
|
 |
|
|