|
 |
Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft : Vorzugsstimmen |
Diese Seite zeigt die Vorzugsstimmen einer Partei. Benutzen Sie die Dropdown-Boxen, um zu einer anderen Einheit oder einer anderen Partei zu gelangen.
Mehr Infos. |
|
|
 |
 |
|
Parlament Der Deutschsprachigen Gemeinschaft
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
LAMBERTZ Karl-Heinz |
3.130 |
20,72% |
0 |
3.130 |
516 |
1 |
|
|
2 |
NEYCKEN - BARTHOLEMY Kirsten |
535 |
3,54% |
516 |
1.051 |
0 |
4 |
|
|
3 |
SERVATY Charles |
758 |
5,02% |
0 |
758 |
0 |
|
|
|
4 |
STROUGMAYER Marcel |
452 |
2,99% |
0 |
452 |
0 |
|
|
|
5 |
LIESSEM Céline |
454 |
3,01% |
0 |
454 |
0 |
|
|
|
6 |
SCHMITZ Berni |
490 |
3,24% |
0 |
490 |
0 |
|
|
|
7 |
HOFFMANN René |
431 |
2,85% |
0 |
431 |
0 |
|
|
|
8 |
WIESEMES Erik |
500 |
3,31% |
0 |
500 |
0 |
|
|
|
9 |
SCHRAUBEN Sandra |
429 |
2,84% |
0 |
429 |
0 |
|
|
|
10 |
ARENS Joel |
377 |
2,50% |
0 |
377 |
0 |
|
|
|
11 |
WETZELS - BECKERS Ilona |
393 |
2,60% |
0 |
393 |
0 |
|
|
|
12 |
THEISSEN - KLEIN Karin |
325 |
2,15% |
0 |
325 |
0 |
|
|
|
13 |
PLOTTES Juliette |
349 |
2,31% |
0 |
349 |
0 |
|
|
|
14 |
ANTONIADIS Antonios |
799 |
5,29% |
0 |
799 |
0 |
|
|
|
15 |
MICHIELS Josiane |
345 |
2,28% |
0 |
345 |
0 |
|
|
|
16 |
CHIRAGARHULA Tommy |
345 |
2,28% |
0 |
345 |
0 |
|
|
|
17 |
PELAEZ BAYO Patricia |
304 |
2,01% |
0 |
304 |
0 |
|
|
|
18 |
LEJEUNE Karin |
347 |
2,30% |
0 |
347 |
0 |
|
|
|
19 |
LENTZEN Jörg |
333 |
2,20% |
0 |
333 |
0 |
|
|
|
20 |
SIMON Marylin |
296 |
1,96% |
0 |
296 |
0 |
|
|
|
21 |
BARTH - VANDENHIRTZ Alexandra |
319 |
2,11% |
0 |
319 |
0 |
|
|
|
22 |
OSSEMANN Alfred |
316 |
2,09% |
0 |
316 |
0 |
|
|
|
23 |
STOFFELS Resi |
588 |
3,89% |
0 |
588 |
0 |
|
|
|
24 |
SIQUET Louis |
1.093 |
7,24% |
0 |
1.093 |
0 |
3 |
|
|
25 |
STOFFELS Edmund |
1.398 |
9,25% |
0 |
1.398 |
0 |
2 |
|
|
 |
Legende |
 |
|
I |
Anzahl der Stimmzettel, die den Kandidaten durch Ubertragung zugeteilt wurden, was notwendig ist um die Wählbarkeitsziffer zu erreichen. |
|
|
II |
Gesamtzahl der Stimmen, die den Kandidaten erzielt haben nach die Übertragung. |
|
|
III |
Anzahl verbleibender Stimzettel nach die Ubertragung. |
|
|
IV |
Nominierung und Klassifikation der Gewählten. |
|
|
% |
Anzahl Vorzugsstimmen der Kandidaten im Verhältnis zu der Gesamtanzahl Vorzugsstimmen der Liste |
|
 |
 |
Weitere Informationen |
 |
|
A |
Anzahl Sitze, die der Liste zugeteilt wurden |
4 |
|
|
B |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Listenstimme |
1.032 |
|
|
C |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten |
5.015 |
|
|
F |
Wahlziffer der Liste (B + C + D + E) |
6.047 |
|
|
G |
Wählbarkeitsziffer (F : (A + 1)) |
1.210 |
|
|
H |
(Halber) Topf Ordentliche Kandidaten (B) / 2 |
516 |
|
|
I |
(Halber) Topf Ersatzkandidaten (B) / 2 |
516 |
|
|
 |
 |
|
|
|
Ursprung: Föderalen öffentlichen Dienste "Inneres"
|
|
 |