|
 |
Wallonisches Parlament : Vorzugsstimmen |
Diese Seite zeigt die Vorzugsstimmen einer Partei. Benutzen Sie die Dropdown-Boxen, um zu einer anderen Einheit oder einer anderen Partei zu gelangen.
Mehr Infos. |
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
COURTOIS René |
1.969 |
24,37% |
- |
- |
- |
- |
|
|
2 |
PIROTTON Corine |
869 |
10,75% |
- |
- |
- |
- |
|
|
3 |
LARUE Joseph |
342 |
4,23% |
- |
- |
- |
- |
|
|
4 |
BARATÉ Victoria |
404 |
5% |
- |
- |
- |
- |
|
|
5 |
LEGER Bernard |
256 |
3,17% |
- |
- |
- |
- |
|
|
6 |
BLANCHEZ Jean |
202 |
2,50% |
- |
- |
- |
- |
|
|
7 |
LANGEN Fabrice |
239 |
2,96% |
- |
- |
- |
- |
|
|
8 |
FRANCO Maria |
285 |
3,53% |
- |
- |
- |
- |
|
|
9 |
SOMMACAL Anne Marie |
254 |
3,14% |
- |
- |
- |
- |
|
|
10 |
MBELA BOLUMBE |
175 |
2,17% |
- |
- |
- |
- |
|
|
11 |
POLESE Aïda |
200 |
2,48% |
- |
- |
- |
- |
|
|
12 |
COIPEL Monique |
234 |
2,90% |
- |
- |
- |
- |
|
|
13 |
ZOCARO Domenico |
261 |
3,23% |
- |
- |
- |
- |
|
|
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
de la MARCK Thierry |
357 |
4,42% |
- |
- |
- |
- |
|
|
2 |
LARUE Muriel |
265 |
3,28% |
- |
- |
- |
- |
|
|
3 |
HANSEN Patrick |
151 |
1,87% |
- |
- |
- |
- |
|
|
4 |
CAUWERS Martine |
174 |
2,15% |
- |
- |
- |
- |
|
|
5 |
ENGLEBERT Claude |
167 |
2,07% |
- |
- |
- |
- |
|
|
6 |
HEYLIGERS Marie Claude |
148 |
1,83% |
- |
- |
- |
- |
|
|
7 |
GUERFA Samia |
120 |
1,49% |
- |
- |
- |
- |
|
|
8 |
CAPRASSE Anne |
201 |
2,49% |
- |
- |
- |
- |
|
|
9 |
MATRICHE Jérémy |
117 |
1,45% |
- |
- |
- |
- |
|
|
10 |
BARGERON Mireille |
143 |
1,77% |
- |
- |
- |
- |
|
|
11 |
MASCETTI Frédéric |
147 |
1,82% |
- |
- |
- |
- |
|
|
12 |
STACHE Nathalie |
191 |
2,36% |
- |
- |
- |
- |
|
|
13 |
PHILIPPET Eddy |
209 |
2,59% |
- |
- |
- |
- |
|
|
 |
Legende |
 |
|
I |
Anzahl der Stimmzettel, die den Kandidaten durch Ubertragung zugeteilt wurden, was notwendig ist um die Wählbarkeitsziffer zu erreichen. |
|
|
II |
Gesamtzahl der Stimmen, die den Kandidaten erzielt haben nach die Übertragung. |
|
|
III |
Anzahl verbleibender Stimzettel nach die Ubertragung. |
|
|
IV |
Nominierung und Klassifikation der Gewählten. |
|
|
% |
Anzahl Vorzugsstimmen der Kandidaten im Verhältnis zu der Gesamtanzahl Vorzugsstimmen der Liste |
|
 |
 |
Weitere Informationen |
 |
|
A |
Anzahl Sitze, die der Liste zugeteilt wurden |
0 |
|
|
B |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Listenstimme |
3.873 |
|
|
C |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten |
2.718 |
|
|
D |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten und Ersatzkandidaten |
762 |
|
|
E |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für Ersatzkandidaten |
375 |
|
|
F |
Wahlziffer der Liste (B + C + D + E) |
7.728 |
|
|
G |
Wählbarkeitsziffer (F : (A + 1)) |
|
|
|
H |
(Halber) Topf Ordentliche Kandidaten (B + E) / 2 |
2.124 |
|
|
I |
(Halber) Topf Ersatzkandidaten (B + C) / 2 |
3.296 |
|
|
 |
 |
|
|
|
Ursprung: Föderalen öffentlichen Dienste "Inneres"
|
|
 |