|
 |
Wallonisches Parlament : Vorzugsstimmen |
Diese Seite zeigt die Vorzugsstimmen einer Partei. Benutzen Sie die Dropdown-Boxen, um zu einer anderen Einheit oder einer anderen Partei zu gelangen.
Mehr Infos. |
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
HENRY Philippe |
6.106 |
16,86% |
6.719 |
12.825 |
0 |
1 |
|
|
2 |
CREMASCO Veronica |
4.106 |
11,34% |
0 |
4.106 |
0 |
|
|
|
3 |
LE BUSSY Quentin |
1.773 |
4,90% |
0 |
1.773 |
0 |
|
|
|
4 |
CAROTA Silvana |
1.499 |
4,14% |
0 |
1.499 |
0 |
|
|
|
5 |
REUL Bastien |
1.048 |
2,89% |
0 |
1.048 |
0 |
|
|
|
6 |
BOILEAU Christine |
1.506 |
4,16% |
0 |
1.506 |
0 |
|
|
|
7 |
HORMIDAS Thierry |
630 |
1,74% |
0 |
630 |
0 |
|
|
|
8 |
STASSE Fabienne |
1.315 |
3,63% |
0 |
1.315 |
0 |
|
|
|
9 |
CHARLIER Simon |
1.035 |
2,86% |
0 |
1.035 |
0 |
|
|
|
10 |
DISTER Anne |
1.441 |
3,98% |
0 |
1.441 |
0 |
|
|
|
11 |
DELAFONTAINE Mathieu |
747 |
2,06% |
0 |
747 |
0 |
|
|
|
12 |
BLAVIER Géraldine |
1.735 |
4,79% |
0 |
1.735 |
0 |
|
|
|
13 |
DARAS José |
1.792 |
4,95% |
0 |
1.792 |
0 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
MARECHAL Nicole |
1.862 |
5,14% |
10.990 |
12.852 |
0 |
1 |
|
|
2 |
BIERIN Olivier |
770 |
2,13% |
0 |
770 |
0 |
7 |
|
|
3 |
SAMEDI Isabelle |
1.114 |
3,08% |
0 |
1.114 |
0 |
2 |
|
|
4 |
CRENIER Jean-Pierre |
546 |
1,51% |
0 |
546 |
0 |
12 |
|
|
5 |
NATALIS Florence |
1.066 |
2,94% |
0 |
1.066 |
0 |
3 |
|
|
6 |
WATHELET Daniel |
639 |
1,76% |
0 |
639 |
0 |
10 |
|
|
7 |
LONEUX Bernadette |
769 |
2,12% |
0 |
769 |
0 |
8 |
|
|
8 |
HAMDAOUI Khalid |
738 |
2,04% |
0 |
738 |
0 |
9 |
|
|
9 |
LESENFANTS Laetitia |
1.023 |
2,83% |
0 |
1.023 |
0 |
5 |
|
|
10 |
AVALLONE Albert |
457 |
1,26% |
0 |
457 |
0 |
13 |
|
|
11 |
GODET Virgine |
879 |
2,43% |
0 |
879 |
0 |
6 |
|
|
12 |
TSINGOS Bérenger |
569 |
1,57% |
0 |
569 |
0 |
11 |
|
|
13 |
BALSACQ Colette |
1.044 |
2,88% |
0 |
1.044 |
0 |
4 |
|
|
 |
Legende |
 |
|
I |
Anzahl der Stimmzettel, die den Kandidaten durch Ubertragung zugeteilt wurden, was notwendig ist um die Wählbarkeitsziffer zu erreichen. |
|
|
II |
Gesamtzahl der Stimmen, die den Kandidaten erzielt haben nach die Übertragung. |
|
|
III |
Anzahl verbleibender Stimzettel nach die Ubertragung. |
|
|
IV |
Nominierung und Klassifikation der Gewählten. |
|
|
% |
Anzahl Vorzugsstimmen der Kandidaten im Verhältnis zu der Gesamtanzahl Vorzugsstimmen der Liste |
|
 |
 |
Weitere Informationen |
 |
|
A |
Anzahl Sitze, die der Liste zugeteilt wurden |
1 |
|
|
B |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Listenstimme |
11.562 |
|
|
C |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten |
10.418 |
|
|
D |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten und Ersatzkandidaten |
3.590 |
|
|
E |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für Ersatzkandidaten |
1.876 |
|
|
F |
Wahlziffer der Liste (B + C + D + E) |
27.446 |
|
|
G |
Wählbarkeitsziffer (F : (A + 1)) |
13.723 |
|
|
H |
(Halber) Topf Ordentliche Kandidaten (B + E) / 2 |
6.719 |
|
|
I |
(Halber) Topf Ersatzkandidaten (B + C) / 2 |
10.990 |
|
|
 |
 |
|
|
|
Ursprung: Föderalen öffentlichen Dienste "Inneres"
|
|
 |