|
 |
Wallonisches Parlament : Vorzugsstimmen |
Diese Seite zeigt die Vorzugsstimmen einer Partei. Benutzen Sie die Dropdown-Boxen, um zu einer anderen Einheit oder einer anderen Partei zu gelangen.
Mehr Infos. |
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
SIMONET Marie-Dominique |
17.564 |
25,79% |
0 |
17.564 |
5.974 |
1 |
|
|
2 |
DREZE Benoit |
6.597 |
9,69% |
5.974 |
12.571 |
0 |
2 |
|
|
3 |
PIRMOLIN Vinciane |
3.127 |
4,59% |
0 |
3.127 |
0 |
|
|
|
4 |
LEJEUNE Luc |
3.380 |
4,96% |
0 |
3.380 |
0 |
|
|
|
5 |
MUTAMBA Jeanne |
1.980 |
2,91% |
0 |
1.980 |
0 |
|
|
|
6 |
ERNST Serge |
2.315 |
3,40% |
0 |
2.315 |
0 |
|
|
|
7 |
LIBEN-DECKERS Arlette |
1.954 |
2,87% |
0 |
1.954 |
0 |
|
|
|
8 |
ROUXHET Olivier |
1.495 |
2,19% |
0 |
1.495 |
0 |
|
|
|
9 |
PAK Denise |
1.166 |
1,71% |
0 |
1.166 |
0 |
|
|
|
10 |
MANAD Jâmal |
1.405 |
2,06% |
0 |
1.405 |
0 |
|
|
|
11 |
TETIK Nurgün |
816 |
1,20% |
0 |
816 |
0 |
|
|
|
12 |
GROSCH Robert |
1.728 |
2,54% |
0 |
1.728 |
0 |
|
|
|
13 |
FIRKET Michel |
3.481 |
5,11% |
0 |
3.481 |
0 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
SERVAES Christine |
4.210 |
6,18% |
8.828 |
13.038 |
5.275 |
1 |
|
|
2 |
ANCION Thierry |
1.974 |
2,90% |
5.275 |
7.249 |
0 |
2 |
|
|
3 |
CUIPERS Laurence |
1.770 |
2,60% |
0 |
1.770 |
0 |
4 |
|
|
4 |
CORTES LECLOU Juan |
1.239 |
1,82% |
0 |
1.239 |
0 |
8 |
|
|
5 |
CLOTUCHE Carine |
1.644 |
2,41% |
0 |
1.644 |
0 |
5 |
|
|
6 |
DELANAYE Jérôme |
1.176 |
1,73% |
0 |
1.176 |
0 |
9 |
|
|
7 |
PIRARD Vincianne |
1.379 |
2,02% |
0 |
1.379 |
0 |
6 |
|
|
8 |
MOYSE Vincent |
1.309 |
1,92% |
0 |
1.309 |
0 |
7 |
|
|
9 |
GIELEN Rita |
970 |
1,42% |
0 |
970 |
0 |
11 |
|
|
10 |
GEUDENS Xavier |
1.117 |
1,64% |
0 |
1.117 |
0 |
10 |
|
|
11 |
FUMAL Simonne |
883 |
1,30% |
0 |
883 |
0 |
12 |
|
|
12 |
FERDAOUS-COP Soumaya |
694 |
1,02% |
0 |
694 |
0 |
13 |
|
|
13 |
SMAL Louis |
2.742 |
4,03% |
0 |
2.742 |
0 |
3 |
|
|
 |
Legende |
 |
|
I |
Anzahl der Stimmzettel, die den Kandidaten durch Ubertragung zugeteilt wurden, was notwendig ist um die Wählbarkeitsziffer zu erreichen. |
|
|
II |
Gesamtzahl der Stimmen, die den Kandidaten erzielt haben nach die Übertragung. |
|
|
III |
Anzahl verbleibender Stimzettel nach die Ubertragung. |
|
|
IV |
Nominierung und Klassifikation der Gewählten. |
|
|
% |
Anzahl Vorzugsstimmen der Kandidaten im Verhältnis zu der Gesamtanzahl Vorzugsstimmen der Liste |
|
 |
 |
Weitere Informationen |
 |
|
A |
Anzahl Sitze, die der Liste zugeteilt wurden |
2 |
|
|
B |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Listenstimme |
8.849 |
|
|
C |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten |
19.357 |
|
|
D |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten und Ersatzkandidaten |
7.810 |
|
|
E |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für Ersatzkandidaten |
3.098 |
|
|
F |
Wahlziffer der Liste (B + C + D + E) |
39.114 |
|
|
G |
Wählbarkeitsziffer (F : (A + 1)) |
13.038 |
|
|
H |
(Halber) Topf Ordentliche Kandidaten (B + E) / 2 |
5.974 |
|
|
I |
(Halber) Topf Ersatzkandidaten (B + C) / 2 |
14.103 |
|
|
 |
 |
|
|
|
Ursprung: Föderalen öffentlichen Dienste "Inneres"
|
|
 |