|
 |
Wallonisches Parlament : Vorzugsstimmen |
Diese Seite zeigt die Vorzugsstimmen einer Partei. Benutzen Sie die Dropdown-Boxen, um zu einer anderen Einheit oder einer anderen Partei zu gelangen.
Mehr Infos. |
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
GILLOT Frédéric |
12.884 |
28,57% |
5.874 |
18.758 |
3.131 |
1 |
|
|
2 |
LECRON Sophie |
3.363 |
7,46% |
3.131 |
6.494 |
0 |
|
|
|
3 |
BRUYÈRE Robin |
1.669 |
3,70% |
0 |
1.669 |
0 |
|
|
|
4 |
PICCHIETTI Liliane |
1.902 |
4,22% |
0 |
1.902 |
0 |
|
|
|
5 |
RASSAA Rafik |
1.172 |
2,60% |
0 |
1.172 |
0 |
|
|
|
6 |
MEEUS Eva |
1.424 |
3,16% |
0 |
1.424 |
0 |
|
|
|
7 |
SALHI Medhi |
1.440 |
3,19% |
0 |
1.440 |
0 |
|
|
|
8 |
HERTOGEN Paula |
1.045 |
2,32% |
0 |
1.045 |
0 |
|
|
|
9 |
YU Maxime |
942 |
2,09% |
0 |
942 |
0 |
|
|
|
10 |
BADILLO-COLLART Joëlle |
1.123 |
2,49% |
0 |
1.123 |
0 |
|
|
|
11 |
LEGRAND Jean-Claude |
1.009 |
2,24% |
0 |
1.009 |
0 |
|
|
|
12 |
GAUTHIER Françoise |
1.277 |
2,83% |
0 |
1.277 |
0 |
|
|
|
13 |
SAINT-REMY Léon |
1.272 |
2,82% |
0 |
1.272 |
0 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
LIRADELFO Maxime |
3.133 |
6,95% |
14.869 |
18.002 |
0 |
1 |
|
|
2 |
LEON FANJUL Laura |
1.290 |
2,86% |
0 |
1.290 |
0 |
2 |
|
|
3 |
AMBROSIO David |
1.286 |
2,85% |
0 |
1.286 |
0 |
3 |
|
|
4 |
MOENS Sille |
697 |
1,55% |
0 |
697 |
0 |
11 |
|
|
5 |
HORMAN Denis |
697 |
1,55% |
0 |
697 |
0 |
12 |
|
|
6 |
JAMAGNE Lise |
988 |
2,19% |
0 |
988 |
0 |
7 |
|
|
7 |
HENROTTE Thomas |
840 |
1,86% |
0 |
840 |
0 |
10 |
|
|
8 |
LEGRAIN Brigitte |
878 |
1,95% |
0 |
878 |
0 |
8 |
|
|
9 |
HOUTAIN Robert |
667 |
1,48% |
0 |
667 |
0 |
13 |
|
|
10 |
VENDREDI Dominique |
843 |
1,87% |
0 |
843 |
0 |
9 |
|
|
11 |
COSTI Laura |
1.032 |
2,29% |
0 |
1.032 |
0 |
5 |
|
|
12 |
JAA Leila |
1.007 |
2,23% |
0 |
1.007 |
0 |
6 |
|
|
13 |
VANDEPAER Johan |
1.216 |
2,70% |
0 |
1.216 |
0 |
4 |
|
|
 |
Legende |
 |
|
I |
Anzahl der Stimmzettel, die den Kandidaten durch Ubertragung zugeteilt wurden, was notwendig ist um die Wählbarkeitsziffer zu erreichen. |
|
|
II |
Gesamtzahl der Stimmen, die den Kandidaten erzielt haben nach die Übertragung. |
|
|
III |
Anzahl verbleibender Stimzettel nach die Ubertragung. |
|
|
IV |
Nominierung und Klassifikation der Gewählten. |
|
|
% |
Anzahl Vorzugsstimmen der Kandidaten im Verhältnis zu der Gesamtanzahl Vorzugsstimmen der Liste |
|
 |
 |
Weitere Informationen |
 |
|
A |
Anzahl Sitze, die der Liste zugeteilt wurden |
1 |
|
|
B |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Listenstimme |
15.660 |
|
|
C |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten |
14.077 |
|
|
D |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten und Ersatzkandidaten |
5.429 |
|
|
E |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für Ersatzkandidaten |
2.349 |
|
|
F |
Wahlziffer der Liste (B + C + D + E) |
37.515 |
|
|
G |
Wählbarkeitsziffer (F : (A + 1)) |
18.758 |
|
|
H |
(Halber) Topf Ordentliche Kandidaten (B + E) / 2 |
9.005 |
|
|
I |
(Halber) Topf Ersatzkandidaten (B + C) / 2 |
14.869 |
|
|
 |
 |
|
|
|
Ursprung: Föderalen öffentlichen Dienste "Inneres"
|
|
 |