 |
 |
|
Navigationskarte |
|
Bitte Zone anklicken:
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Wallonisches Parlament : Vorzugsstimmen |
Diese Seite zeigt die Vorzugsstimmen einer Partei. Benutzen Sie die Dropdown-Boxen, um zu einer anderen Einheit oder einer anderen Partei zu gelangen.
Mehr Infos. |
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
OLCZYK Patrick |
120 |
14,42% |
- |
- |
- |
- |
|
|
2 |
COUPIENNE Claudine |
61 |
7,33% |
- |
- |
- |
- |
|
|
3 |
HAYS William |
37 |
4,45% |
- |
- |
- |
- |
|
|
4 |
CHEVALIER Alain |
58 |
6,97% |
- |
- |
- |
- |
|
|
5 |
SCHMIT Nathalie |
37 |
4,45% |
- |
- |
- |
- |
|
|
6 |
LARUELLE Jacques |
26 |
3,13% |
- |
- |
- |
- |
|
|
7 |
HAYS Marie-Catherine |
36 |
4,33% |
- |
- |
- |
- |
|
|
8 |
STEEMANS Antoine |
14 |
1,68% |
- |
- |
- |
- |
|
|
9 |
ANTSON Carine |
20 |
2,40% |
- |
- |
- |
- |
|
|
10 |
LEKEU Rudy |
18 |
2,16% |
- |
- |
- |
- |
|
|
11 |
RENARD Sophie |
22 |
2,64% |
- |
- |
- |
- |
|
|
12 |
LECLERCQ Marie |
25 |
3% |
- |
- |
- |
- |
|
|
 |
 |
 |
 |
% |
I |
II |
III |
IV |
 |
|
1 |
GODIN Sébastien |
83 |
9,98% |
- |
- |
- |
- |
|
|
2 |
LECLERCQ Denise |
25 |
3% |
- |
- |
- |
- |
|
|
3 |
HYART Pierre |
26 |
3,13% |
- |
- |
- |
- |
|
|
4 |
STREEL Catherine |
29 |
3,49% |
- |
- |
- |
- |
|
|
5 |
FERRARI Giancarlo |
25 |
3% |
- |
- |
- |
- |
|
|
6 |
DENGIS Marie |
27 |
3,25% |
- |
- |
- |
- |
|
|
7 |
WILMET Pierre |
17 |
2,04% |
- |
- |
- |
- |
|
|
8 |
PEÑA RODRIGUEZ Céline |
16 |
1,92% |
- |
- |
- |
- |
|
|
9 |
ANTSON Jimmy |
18 |
2,16% |
- |
- |
- |
- |
|
|
10 |
WILMOTTE Michèle |
25 |
3% |
- |
- |
- |
- |
|
|
11 |
GERON Pierre |
21 |
2,52% |
- |
- |
- |
- |
|
|
12 |
BONN Angélique |
21 |
2,52% |
- |
- |
- |
- |
|
|
13 |
BOSSY Raphaël |
25 |
3% |
- |
- |
- |
- |
|
|
 |
Legende |
 |
|
I |
Anzahl der Stimmzettel, die den Kandidaten durch Ubertragung zugeteilt wurden, was notwendig ist um die Wählbarkeitsziffer zu erreichen. |
|
|
II |
Gesamtzahl der Stimmen, die den Kandidaten erzielt haben nach die Übertragung. |
|
|
III |
Anzahl verbleibender Stimzettel nach die Ubertragung. |
|
|
IV |
Nominierung und Klassifikation der Gewählten. |
|
|
% |
Anzahl Vorzugsstimmen der Kandidaten im Verhältnis zu der Gesamtanzahl Vorzugsstimmen der Liste |
|
 |
 |
Weitere Informationen |
 |
|
A |
Anzahl Sitze, die der Liste zugeteilt wurden |
0 |
|
|
B |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Listenstimme |
186 |
|
|
C |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten |
197 |
|
|
D |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für ordentliche Kandidaten und Ersatzkandidaten |
91 |
|
|
E |
Gesamtzahl Stimmzettel mit Vorzugsstimmen für Ersatzkandidaten |
121 |
|
|
F |
Wahlziffer der Liste (B + C + D + E) |
595 |
|
|
G |
Wählbarkeitsziffer (F : (A + 1)) |
|
|
|
H |
(Halber) Topf Ordentliche Kandidaten (B + E) / 2 |
154 |
|
|
I |
(Halber) Topf Ersatzkandidaten (B + C) / 2 |
192 |
|
|
 |
 |
|
|
|
Ursprung: Föderalen öffentlichen Dienste "Inneres"
|
|
 |
|
|